Die Raubfischangelei mit Kunstködern ist nach der Fliegenfischerei eine der aktivsten Angelmethoden. Man hat immer einen direkten Kontakt zum Köder, so dass Bisse und die Bodenstruktur mit der richtigen Angelausrüstung sehr gut spürbar sind. Diese direkte Erfahrung ist so faszinierend, dass viele Angler nach den ersten Erfolgen kaum noch anders dem Raubfisch nachstellen wollen.
In unserem Raubfischkurs kannst Du verschiedene Kunstköder wie Blinker, Wobbler, Spinner oder Gummifische ausprobieren. Wir montieren zusammen Montagen für die Drop-Shot-Angelei und andere pfiffige Angeltechniken, um die Raubfische zu überlisten.
Solltest Du Interesse am Raubfischangeln mit Naturködern (toten Köderfischen) haben, sprich uns gern an! Wir können auch dafür Kurse anbieten.
Die Spinnangelkurse bieten wir als 3-Stunden-, 4-Stunden bzw. 6-Stunden-Workshop an. Die Kursbestandteile sind prinzipiell alle gleich. Beim 6-Stunden-Kurs angeln wir natürlich länger und geben zusätzlich noch ein paar Tipps.
Alle Termine Raubfischkurse an der Elbe
Titel | Beginn | Ort | Preis | |
---|---|---|---|---|
Fjordangler - Südnorwegen | 19. Jul 2023 | Dirdal oder Frafjord | 50,00 EUR pro Platz | |
Raubfisch am Fluss (3h) | 21. Okt 2023 | Dresden Elbe (n.n.) | 90,00 EUR pro Platz |
Alles wichtige zum Raubfisch-Kurs
Der Raubfischkurs wird wie folgt ablaufen:
- Begrüßung und Einweisung
- Vorbereitung der Montage, Kennenlernen von verschiedenen Angelmethoden
- Köderkunde und Anbringung der Köder an der Hauptschnur
- Köderführung
Den Kurs bieten wir als mit verschiedenen Zeiten an. Die Kursbestandteile sind prinzipiell alle gleich. Beim 6-Stunden-Kurs angeln wir natürlich länger und geben zusätzlich noch ein paar Tipps.